-
Unsere Katalogen
-

-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen Das ganze Universum Hinterseite
-
Diesel-Heizung Viking Combi für Luft und Wasser von Wallas
2698€99
Diesel-Heizung Viking Combi für Luft und Wasser von Wallas
Art.-Nr. : 750064
Beschreibungaddremove
Die Heizung Viking Combi von Wallas ist ein vernetztes Heizgerät, das speziell für eine Benutzung im maritimen Umfeld entwickelt wurde, um eine oder mehrere Kabinen Ihres Bootes zu heizen.
Es ist darauf ausgelegt, Ihre Kabine effizient zu erwärmen und dabei so wenig wie möglich zu verbrauchen.
amit ist es eine wirtschaftliche und ökologisch leistungsstarke Lösung.
Dieses Heizgerät wird mit Diesel betrieben und produziert ein Warmluft-Volumen von 33 m³ pro Stunde bis 73 m³/Std
Bezüglich des Wassers ist es perfekt für einen Boiler von 25 Litern geeignet.
Extrem geräuscharm.
Mit einem Greenboost-Brenner für eine effiziente und saubere Verbrennung.
Sehr niedrige Oberflächentemperaturen am Gerät und am Abgasrohr für mehr Sicherheit sowie eine bessere Effizienz.
Die Haupteinheit ist mit einer intelligenten Temperaturkontrolle ausgestattet, um die Erwärmung der Kabine und das Abkühlen des Heizgerätes zu optimieren.
Das Heizgerät Spartan kann direkt vom Bedienfeld aus gesteuert werden, aber auch von Ihrem Smartphone aus mithilfe einer Bluetooth Verbindung oder mit WLAN.
Sie haben die Möglichkeit, die Heizprogramme zu aktualisieren, um die neuesten, von Wallas für dieses Gerät entwickelten Programme zu installieren.
Eigenschaften des Heizgerätes Viking Combi von Wallas:
- Kompatibler Brennstoff: Diesel (Norm EN590), leichtes Heizöl, Biodiesel vom Typ HVO (Norm EN15940)
- Warmluft-Volumen: 33 m³/Std. bis 73 m³/Std.
- Empfohlene Kapazität des Boilers: 25 l
- Spannung: 12 V
- Treibstoff-Verbrauch: von 0,1 l/Std. bis 0,25 l/Std.
- Heizleistung: von 1 kW bis 2,5 kW
- Stromverbrauch: 0,4 – 2,6A (beim Starten 8 Minuten lang 9 A)
- Abmessungen (L x H x B) : 424 x 277 x 140 mm
- Gewicht: 10 kg
- Maximale Länge des Abgasrohres: 2 m
- Maximale Länge der Brennstoff-Leitung: 8 m
- Maximale Länge des Rohres für Frischluftzufuhr: 2 m
- Minimale Größe für die Frischluftzufuhr: 200 cm²
- 1 Warmluft-Ausgang mit einem Durchmesser von 90 mm
- 1 Eingang für Frischluft mit 90 mm Durchmesser
- Durchmesser der Wasseranschlüsse: 19 mm
- Durchmesser des Koaxial-Abgasrohres: 28-45 mm
- Garantie: 3 Jahre nach Anmeldung
Achtung: Das Heizgerät Viking Combi von Wallas wird mit einem Anschlussrohr für den Tank, einem Bedienpaneel, einer Wandhalterung und einem Stromanschlusskabel mit integrierter Sicherung geliefert (4 m).
Schrauben und Innenzubehör werden auch geliefert.
Hingegeben ist das Material zur Abgas-, Zu- und Warmluftinstallation nicht im Lieferumfang enthalten.
Funktionsweise des Heizgerätes Viking Combi von WALLAS:
Die Heizung Viking Combi ist ein Diesel-Heizgerät das ohne sichtbare Flamme funktioniert.
Bei der Verbrennung von Kraftstoff wird Außenluft verwendet, die über das Koaxial-Abgasrohr angesaugt wird.
Letzteres ermöglicht das Einströmen von Luft und den Ausstoß von Abgasen über denselben Anschluss, wobei sichergestellt wird, dass sie sich nicht vermischen.
Dieser Prozess erhöht die Heizleistung und den Windwiderstand und senkt den Energieverbrauch, während das Abgassystem gekühlt wird.
Die Wärme wird von einem Tauscher an die Kabinenluft abgegeben.
Die Luft, die zum Beheizen der Kabine verwendet wird, kann in jedem Bereich des Bootes oder im Freien durch Installieren eines Kanals aufgenommen werden.
So können Sie dafür sorgen, dass die Luft in der Kabine zirkuliert und erneuert wird.
Die Luftschläuche sind unabhängig voneinander, um eine Verschmutzung der Raumluft durch giftige Dämpfe oder Gerüche zu vermeiden.
Die Heizleistung kann durch Einstellen der manuellen Steuerung oder des Thermostats zwischen dem Minimum und dem Maximum frei eingestellt werden.
Auf Wunsch können Sie dieses Gerät nur zur Belüftung und Luftzirkulation verwenden, ohne zu heizen.
Beim Anlassen der Viking Air-Heizung zündet die Zündkerze den im Verbrennungsbehälter enthaltenen Diesel an.
Die Heizung wird automatisch so programmiert, dass die Kraftstoffverbrennung in Abhängigkeit von der Innentemperatur geregelt wird.
Der Diesel wird nicht ununterbrochen verbrannt, wodurch Einsparungen erzielt werden.
In der Tat reguliert eine Pumpe innerhalb der Heizung die Ankunft von Kraftstoff im Verbrennungstank, wobei das elektronische System dafür sorgt, dass das Gleichgewicht zwischen Diesel und Luft eingehalten wird, um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten.
Mit dem Temperatursensor im Verbrennungstank können Sie überprüfen, ob die Heizung eingeschaltet ist, denn er schaltet die entsprechende Kontrollleuchte ein.
Wenn die Heizung ausgeschaltet ist, startet automatisch ein Kühlprogramm , um den Verbrennungstank zu reinigen und zu entlüften.
Nutzung und wartung
Benutzerbewertungenaddremove
Fragen / Antwortenaddremove
Technische Datenaddremove
| Spannung | 12 V |
